Laubengänge WEG Rotdornweg
Fliesenoptik aus PMMA auf sechs Laubengängen
Objekt:
WEG Rotdornweg, Quickborn
Umfang:
Sechs Laubengänge aus Fertigbetonteilen, Gesamtfläche ca. 150 m2
Untergrund:
Fliesen, Beton, Holz und Metall
Zeitraum:
Sechs Wochen, September / Oktober 2015
Eingesetzt:
WestWood® Dickschichtsystem mit Detailabdichtungen
WEG beschließt einstimmig substanzerhaltend zu sanieren
Der erste von sieben Laubengängen der Mitte der 1970er Jahre entstandenen Wohnungen wurde noch konventionell saniert (Abriss, neue Abdichtung, neuer Estrich und Fliesenbelag). Auf der Suche nach einer technisch gleichwertigen, jedoch preiswerteren Alternative, ließen sich Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) und Verwalter von einer substanzerhaltenden Lösung mit Flüssigkunststoff überzeugen. Bei dieser Art der Durchführung konnten die Fliesen größtenteils erhalten bleiben; lediglich die losen oder hohl liegenden Platten wurden entfernt und die entstandenen Fehlstellen mit PMMA-Mörtel verfüllt und nivelliert.
Verwendete Systeme
Downloads
- Wecryl Dickschichtsystem: Klassifizierungsbericht Brandverhalten mit Wecryl 489 KB-Hoch-191281
- Wecryl Dickschichtsystem: DAfStb-Richtlinie Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen bzw. der DIN V 18026: 2006-06
- Wecryl R 230: Europäisch Technische Bewertung ETA-16/0812 nach ETAG 005
- Wecryl 410: Prüfung eines Markierungssystems auf Rundlaufprüfanlage der BASt
- Wecryl 420: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2023-02 R10 V6
- Wecryl 488: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2023-02 Chips R10
- Wecryl 488: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN 51130 Quarz 0,4-0,8 R11
- Wecryl 488: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2021-12 Hartkorn 1-2 R12 V10
- Wecryl 488: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2021-12 Quarz 0,7-1,2 R12 V8
- Wecryl 489: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2023-02 Quarz 0,4-0,8 R11 V4
- Wecryl 489: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2023-02 Quarz 0,7-1,2 R12 V4
- Wecryl 489: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2023-02 Chips R10
- Broschüre: Handbuch für Fachverarbeiter
- Bestellung: Material Bestellformular
- Bestellung: Werkzeug Bestellformular
- Grundinformationen zur Verarbeitung von PMMA‐Produkten
- Vorteile der PMMA‐Systeme und ‐Produkte
- Wartungs- und Pflegeanleitung für Nutzebenen
- interzero Recycling-Zertifikat 2024
- Zertifikat ISO 9001:2015
- Parkhausnutzerbrief
- Zertifikat "CrefoZert 2020"
- Wecryl 110
- Wecryl 176
- Wecryl 176 K
- Wecryl 178
- WMP 113
- WMP 174 S
- Wecryl R 230 /-thix /-thix HT /-TT
- Wecryl 333 /-thix 10 /-thix 20 /-Wi
- Wecryl 337
- Wecryl 410
- Wecryl 420
- Wecryl 488
- Wecryl 489
- WeVlies (perforiert)
- WeVlies
- WeVlies Formteile
- WestWood® Chips
- WestWood® Quarzsand
- Wekat 900 Katalysator
- Wekat 902 Flüssig-Katalysator
- WestWood® Kantenschutz für Treppenstufen
- Wecryl 815
- WestWood® Reiniger
- WestWood® 910
- Wecryl 110
- Wecryl 176 / Wecryl 176 Weiß
- Wecryl 176 K / Wecryl 176 K Weiß
- Wecryl 178 / Wecryl 178 Weiß
- WMP 113
- WMP 174 S
- Wecryl R 230 thix
- Wecryl R 230 thix HT
- Wecryl R 230 / Wecryl R 230 TT
- Wecryl 333 H /-thix 10 /-thix 20 /-Wi
- Wecryl 333 S
- Wecryl 337
- Wecryl 410
- Wecryl 420
- Wecryl 488
- Wecryl 489
- Wekat 900 Katalysator
- Wekat 902 Flüssig-Katalysator
- Wecryl 815
- WestWood® Reiniger
- WestWood® 910
- Wecryl 110: Grundierung für Asphalt
- Wecryl 176: Grundierung für saugende Untergründe
- Wecryl 176 K: Grundierung/Kratzspachtel für stark saugende, mineralische Untergründe
- Wecryl 178: Grundierung für feuchte Untergründe
- Wecryl R 230 /‐thix /‐thix HT /‐TT: Abdichtung
- Wecryl 333: Verlaufmörtel
- Wecryl 337: 2K Verlaufmörtel
- Wecryl 410: Strukturbelag
- Wecryl 420: Rollbeschichtung
- Wecryl 488: Finish, pigmentiert
- Wecryl 489: brandhemmendes s1 Finish, pigmentiert
- WeVlies (perforiert): Spezialkunstfaservlies für Abdichtharze
- WeVlies: Spezialkunstfaservlies für Abdichtharze
- WeVlies Formteile: Spezialkunstfaservlies für Abdichtharze
- WestWood® Chips: Dekoreinstreuung
- Wekat 900 Katalysator
- WestWood® 910: Stellmittel, Pulver
