Die durch thermische Einwirkung ausgelösten, unterschiedlichen Ausdehnungen von verschiedenen Materialien (Bitumen, Beton, Metall etc.) werden dauerhaft sicher überbrückt. Ausschlaggebend dafür ist das ideale Verhältnis zwischen Haftung und Zugfestigkeit. Eine Flüssigabdichtung löst sich bei Rissbildung in der Regel partiell vom Untergrund. So schafft sie sich die notwendige Dehnstrecke, um nachträgliche Risse sicher zu überbrücken.
Komplexe Details, Durchdringungen oder Fugen sind bei jeder Dachabdichtung die Schwachstelle. Mit dem bewährten Wecryl 230 thix lassen sich Detailan- und Abschlüsse naht- und fugenlos abdichten. Dank sicherer Haftung auf den gebräuchlichen Dachabdichtungsmaterialien ist Flüssigkunststoff, auch bei einer Dachabdichtung aus Bitumen- oder Kunststoffbahnen, eine sichere und dauerhafte Lösung zur Detailabdichtung.
Für grosse Dachflächen oder schlecht zugängliche Abdichungsflächen bietet die Spritzapplikation einen bedeutenden, wirtschaftlichen Vorteil. Über ein Schlauchsystem wird das Abdichtungsharz direkt auf das Dach transportiert und auf die Abdichtungsfläche gespritzt.
WestWood® Kunststofftechnik GmbH
Industriestrasse B14-16/B3
A-2345 Brunn am Gebirge
Österreich
Tel. +43 2236 / 378 645
Fax. +43 2236 / 378 645 – 89