Ein Funke reicht – und der Einsatz läuft auf Hochtouren
Gleich mehrere Szenarien wurden in dieser Übung durchgespielt. Beim ersten Einsatz war schnelle Hilfe gefragt: Ein Mitarbeiter war bei der Laderampe zwischen der Bordwand eines Lastwagens und der Rampe eingeklemmt worden – eine Situation, wie sie im betrieblichen Alltag tatsächlich auftreten könnte. Die Feuerwehr befreite den „Verletzten“ zügig und übergab ihn an das ebenfalls beteiligte Rote Kreuz, das die medizinische Versorgung übernahm.
Währenddessen lief bereits das zweite Szenario: In einem Lagerbereich war es zu einem Unfall mit Gefahrgut gekommen. Eine Person war – stehend auf einem Gabelstapler – zwischen Container und Regale eingeklemmt worden. Besonders herausfordernd: Die Einsatzkräfte mussten unter Atemschutz agieren, da der Vorfall als Gefahrguteinsatz deklariert wurde.
Kurz darauf folgte das dritte Übungsbild: Eine achtlos weggeworfene Zigarette löste im Innenbereich des Firmenareals einen Brand aus. Die Feuerwehr löschte das simulierte Feuer rasch und sorgte im Anschluss mit Überdruckbelüftern für die gezielte Entrauchung der Halle.
Industriegelände von WestWood wird zur Übungsarena der Lebensretter
„Wir sind sehr dankbar, dass wir unsere Übung auf dem WestWood Gelände durchführen durften“, sagte Abschnittsbrandinspektor Martin Sipser, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge. „Besonders spannend war die Herausforderung, sich in einem unbekannten Firmenobjekt zu orientieren und mit den vorgefundenen Brandschutzeinrichtungen zu arbeiten – die übrigens alle tadellos funktioniert haben.“
Andreas Nemeth, Geschäftsführer der WestWood Kunststofftechnik GmbH, zeigte sich beeindruckt von der Leistung der Einsatzkräfte: „Als Familienunternehmen legen wir größten Wert auf Sicherheit, Qualität und hohe Standards – nicht nur in unseren Produkten, sondern auch im Miteinander. Die reibungslose Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr und der Gemeinde Brunn am Gebirge zeigt, wie gut partnerschaftliches Handeln in der Region funktioniert. Es ist beruhigend zu wissen, dass im Ernstfall ein derart professionelles Team genau weiß was zu tun ist.“
Über WestWood®:
WestWood® ist einer der führenden Flüssigkunststoffanbieter Österreichs. Ob Sanierung oder Neubau – die PMMA-Produkte garantieren langlebige Abdichtungslösungen für Balkone, Flachdächer, Verkehrsflächen und Parkbereiche. Die schnell reaktiven Qualitätsprodukte härten nach kurzer Zeit aus und sind selbst unter schwierigen Bedingungen sicher und zuverlässig zu verarbeiten.
Link zum NÖN-TV Beitrag